Transparency
Brand

Das Stellenbewertungssystem

gradar ist ein zugängliches und erschwingliches Stellenbewertungssystem, das entwickelt wurde, um die Analyse und Bewertung von Stellen einfacher denn je zu machen. Mit den Ergebnissen können sich Unternehmen angemessen auf die bevorstehenden Herausforderungen im HR Management vorbereiten.

Was unterscheidet uns?

Bei gradar dreht sich alles um unsere Kunden. Deshalb bieten wir Ihnen ein einfaches, standardisiertes System zur Stellenbewertung, das zahlreiche kundeninspirierte Features aufweist, mit denen Ihr Unternehmen unabhängig arbeiten kann.

Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Implementierungspartnern setzen wir einen herstellerunabhängigen Ansatz um, der sich in erster Linie auf die Anforderungen einer Stelle konzentriert.

gradar bewertet Stellen in 25 Grades und drei unterschiedlichen Karrierepfaden – Fachlaufbahn, Projektmanagement, Führungslaufbahn.

Fachexperten, „Gurus“

Hochqualifizierte Fachkräfte

Qualifizierte Fachkräfte

Un- / Angelernte Basiskräfte

Das Grade skaliert mit den Dimensionen des Projektes: Dauer, Budget, Führungsspanne, Komplexität, ...

Unternehmensführung

Oberes Management

Mittleres Management

Unteres Management /
Teamleitung

25
24
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
09
08
07
06
05
04
03
02
01

Fachlaufbahn

Projektmanagement

Führungslaufbahn

Führungslaufbahn

Die Managementposition kümmert sich hauptsächlich um die disziplinarische Führung von Mitarbeitern und Organisationseinheiten sowie um das Budget.

Leistungen sind meist indirekter Natur und beruhen auf Führung, Förderung, Unterstützung und Motivation. Auch geht es hier um den funktionsgerechten Einsatz von Ressourcen in Hinblick auf die Zielsetzung.

Projektmanagement

Kernaufgabe des Projektmanagers ist die Zielerreichung durch Koordinierung, Personaleinsatz, Ressourcenverteilung und Budgetkontrolle im Kontext zeitlich begrenzter Einzelprojekte.

Fachlaufbahn

Der Stelleninhaber leistet seinen Beitrag vorrangig durch die Anwendung und Entwicklung spezifischer Fähigkeiten. Mitarbeiter schaffen entweder als Individuum oder als Angehörige einer organisatorischen Einheit einen Mehrwert. Die Verantwortlichkeiten können von der Ausführung einzelner Aufgaben (ungelernter Arbeiter) bis zum technischen Management einer Disziplin als Experte reichen. Disziplinarische Führung gehört nicht zu den Kernaufgaben.

Stellenbewertung mit gradar

gradar stellt auf jeder Job-Ebene einheitliche und objektive Ergebnisse zur Verfügung. Vom ungelernten Arbeiter bis zum strategischen Experten, vom Projekt- bis zum Personalleiter verfolgt das System einen strikt anforderungsbasierten Ansatz. Die anforderungsbasierte Herangehensweise von gradar besteht darin, die Anforderungen an die Stelle qualitativ zu beschreiben und nicht einfach nur interpretationsbedürftige Punkte-Werte darzustellen.

Durch eindeutige Faktordefinitionen und klar unterscheidbare Level-Beschreibungen wird der Bewertungsprozess wesentlich verständlicher – und zwar für jeden, der daran beteiligt ist. Zudem liefert das System ein Höchstmaß an Objektivität.

Die optimale Balance zwischen Input-, Throughput- und Output-Faktoren sowie die Berücksichtigung von Anforderungen an die Kommunikationsleistung und die Organisationskenntnisse macht gradar zum perfekten Instrument für die Bewertung von Positionen in Unternehmen aller Größen und Branchen.

Fachlaufbahn

Projektmanagement

Führungslaufbahn


Fachwissen und Erfahrung

Denkleistung / Problemlösung


(Fachliche) Verantwortung für Mitarbeiter

Projektverantwortung und Führungsspanne

Führungsspanne und geführte Beschäftigtengruppe


Organisationskenntnisse


Prozesse und Komplexität

Funktionale Verantwortung

Tragweite der Entscheidungen

Projektgröße und Projektbudget

Prozesse und Komplexität

Organisatorische Verantwortung

Tragweite der Entscheidungen


Kommunikation

Unser dreistufiger Prozess könnte kaum einfacher sein.

  1. Legen Sie die Stammdaten der Stelle im gradar System an
  2. Bewerten Sie die Stelle anhand Ihrer Anforderungen
  3. Vergleichen Sie die Ergebnisse über alle Jobfamilien und Geschäftseinheiten hinweg
Cross

Unser System lässt sich vollständig individualisieren. Sie können alle Elemente an Ihre Anforderungen anpassen - Jobfamilien, Organisationsstrukturen, Kompetenzmodelle, Vergütungsstudien usw.

gradar eignet sich für jede Organisation, ganz gleich, ob Sie ein klein- oder mittelständiges Unternehmen führen oder einem internationalen Konzern angehören. Bei gradar geht es nicht um Umsätze oder andere Unternehmenskennzahlen. Es geht ausschließlich um vergleichbare Ergebnisse in der Stellenbewertung. Dieser Ansatz macht gradar zur optimalen Lösung für Unternehmen, die in einer sich schnell wandelnden, agilen Arbeitswelt bestehen wollen.

Jetzt GRATIS ausprobieren

Die wichtigsten Features

Einfache Anwendung

  • Aufgeräumte und intuitive Struktur
  • Responsives Design
  • Einfache und schnelle Einrichtung
  • Sicheres und eindeutiges Zugriffsrechte-Management

Kompatibilität

  • 250+ globale Jobfamilien zum automatischen Job Matching mit großen Vergütungsstudien
  • Starke Korrelation mit anderen Systemen zur Stellenbewertung sowie Tarifverträgen

Ergebnisse

  • Quervergleiche in Echtzeit
  • 1 Klick-Export in Word und Excel
  • Bis zu 6 individuelle Variablen für Stellencluster
  • Umfassende Filteroptionen
Globale Jobfamilien

Die 250+ globalen gradar Jobfamilien stehen als Standardvariable allen Usern zur Verfügung und ermöglichen eine nahtlose Übersetzung der Bewertungsergebnisse in Benchmark Job Codes und jobspezifische Kompetenzen der TMA-Kompetenzbibliothek.

Erfahren Sie mehr über unsere globalen Jobfamilien

Karrierepfad

Stellenbewertung in drei
Karrierepfaden

  • Fachlaufbahn
  • Projektmanagement
  • Führungslaufbahn

Job-Grade

Stellenbewertung von Grade 1 bis 25

  • Fachlaufbahn Grades 1 - 19
  • Projektmanagement Grades 10 - 21
  • Führungslaufbahn Grades 11 - 25

Globale Jab-Familie

Auswahl aus derzeit

Benchmark Job-Match

Job-Matching & Benchmarks

Das Job Matching geschieht in einer webbasierten Übersetzungsmatrix, die die Ergebnisse der analytischen Stellenbewertung in Job Matches und Benchmarks aus globalen und lokalen Vergütungsstudien übersetzt.

Mit dem gradar Job Matching-Modul sparen C&B-Verantwortliche eine Menge Zeit. Denn alle Jobs und Vergütungsstudien können direkt mit den Möglichkeiten in unserem System verwaltet werden.

Erfahren Sie mehr über unser Job Matching-Modul
Stellenbewertung und Kompetenzen

gradar übersetzt die Ergebnisse des Job Gradings standardmäßig in spezifische TMA-Kompetenzen auf Level- und Jobfamilienebene. Im Modul Kompetenzmanagement lassen sich zudem individuelle, jobspezifische Kompetenzen definieren.

Karrierepfad

Stellenbewertung in drei
Karrierepfaden

  • Fachlaufbahn
  • Projektmanagement
  • Führungslaufbahn

job grade

Die Ergebnisse der Stellenbewertung werden automatisch in Kompetenzstufen übersetzt

  • Fachlaufbahn
    - Grades 1 - 3: Allgemein
    - Grades 4 - 9: Operativ
    - Grades 10 - 13: Taktisch
    - Grades 14 - 19: Strategisch
  • Projektmanagement
    - Grades 10 - 12: Operativ
    - Grades 13 - 16: Taktisch
    - Grades 17 - 21: Strategisch
  • Management
    - Grades 11 - 12: Operativ
    - Grades 13 - 15: Taktisch
    - Grades 16 - 25: Strategisch

Globale Job-Familien

Auswahl aus derzeit

  • 24 Job-Familien
  • 108 Unter-Familien

übersetzt in relevante Kompetenzen und zugehörige Verhaltensanker

Auswahl der Kompetenzen

Das Standardmodell übersetzt die Anforderungen in bis zu sieben (von 53) Kompetenzen. In diesem Modell sind mehr als 600 verschiedene Kombinationen definiert.

Im Kompetenz-Editor können unternehmensspezifische Modelle auf Basis praktisch aller verfügbaren Variablen entwickelt werden. Diese kundenspezifischen Modelle kombinieren die gradar Ergebnisse mit den Kompetenzen der TMA Kompetenzbibliothek. Diese unternehmensspezifischen Modelle werden gemeinsam mit QPM und unseren Partnern entwickelt und implementiert.

Erfahren Sie mehr über das Kompetenzmanagement
Compliance

Um die Einhaltung aller nationalen Equal Pay-Gesetze, Richtlinien und Standards zu garantieren, bietet gradar ein optionales Evaluierungsmodul für die Arbeitsbedingungen einer Stelle. Dieses Modul sollte individuell angepasst werden und bietet eine Datenbasis für eine faire und transparente Zulagenpraxis

International anwendbar

gradar lässt sich ohne Aufpreis in mehr als 15 Sprachen nutzen, darunter Englisch (UK & US), Arabisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Nicht nur deswegen wird es bereits von zahlreichen Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt.

Jetzt alle Features entdecken

Psychische Belastungen

Statische körperliche Belastung

Dynamische körperliche Belastung

Einseitige körperliche Belastung / Zwangshaltung

Anforderungen an Geschicklichkeit (Feinmotorik / Gewandtheit)

Äußere Einflüsse: Hitze, Schmutz, Staub, Kälte (mechanisch / physikalisch)

Atomare, biologische und chemische (ABC) äußere Einflüsse

Preise & Features im Überblick

gradar wurde für jedes Unternehmen entwickelt.

Wir bieten eines der preiswertesten Stellenarchitektur-Systeme auf dem Markt.

Jetzt GRATIS starten
Basic

Basic Edition

Alle Grundfunktionen bei minimalem Setup-Aufwand. Verfügbar nach Ablauf der initialen Testphase. Ohne Zugang zu erweiterten Funktionen.

Gratis

Starter Plus

Starter Plus Edition

Die perfekte Lösung für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMUs).

2.000€ pro Jahr

Professional Plus

Professional Plus Edition

Ideal für den Aufbau und die Pflege einer professionellen Stellenarchitektur in größeren Unternehmen.

4.000€ pro Jahr

Enterprise

Enterprise Edition

Vollgepackt mit Features wie Quervergleichen in Echtzeit, individuellen Jobfamilien, individuellen Organisationseinheiten und einem konzernweiten Zugriffsrechte-Management.

6.000€ pro Jahr

Möchten Sie mehr wissen?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere kostenlose Testversion und testen Sie gradar kostenlos!